Front Side Home Stadt Biel
- Details
- Rico Loosli Webmaster 6934 Bioggio
- Kategorie: Stadt-Biel Info
- Zugriffe: 15
Diese Webseite ist neu. Eine Ergänzung zur Webseite
Besuchen Sie bitte auch diese Webseite
|
Biel französisch Bienne, von daher offiziell auch Biel/Bienne) ist eine Stadt im Schweizer Kanton Bern. Sie liegt am nordöstlichen Ende des Bielersees im Seeland und ist mit 56'896 Einwohnern die zehntgrösste Stadt der Schweiz. Biel ist die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz und nach Bern die zweitgrösste Stadt des Kantons. Sie ist Hauptort des Verwaltungskreises Biel/Bienne. In der Agglomeration Biel leben gemäss aktueller Definition des Bundesamtes für Statistik (BFS) 101'271 Menschen in 27 Gemeinden. Das Einzugsgebiet wird mit rund 150'000 Personen beziffert. Biel ist sowohl für das Seeland als auch für den Berner Jura und Teile des Kantons Solothurn das regionale, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum. Die Hochschulstadt verfügt über mehrere Fachhochschulen. Biel ist vor Le Locle, Grenchen und La Chaux-de-Fonds das wichtigste Zentrum der Uhrenindustrie der Schweiz und wird unter anderem aufgrund des Hauptsitzes der Swatch Group und des Produktionsbetriebes von Rolex als Uhrenweltmetropole bezeichnet. Auch der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie FH hat seinen Sitz in der Stadt. Biel zeichnet sich durch eine homogene Neustadt aus, die in der Gründerzeit und – vor allem im Bahnhofquartier – ab den 1920er Jahren nach den Regeln des Bauhauses und des Neuen Bauens errichtet wurde, und durch eine hervorragend erhaltene Altstadt mittelalterlicher Struktur. Die im Norden des Kantons Bern gelegene Stadt Biel befindet sich im Bereich des Drei-Seen-Landes und grenzt direkt an den Bielersee. Sie liegt am Jurasüdfuss. Das Stadtzentrum Biels liegt grösstenteils um 434 m ü. M. (Zentralplatz), wobei sich das Stadtgebiet von 429 m ü. M. (Seespiegel Bielersee) bis auf 988 m ü. M. bei La Comtesse im Grenzdreieck zwischen Biel, Leubringen und Twann-Tüscherz erstreckt.
|
